• Home
  • Vereins- / Sportarten
  • News
  • Termine
  • Bilder
  • Videos
  • Kontakt


Bisher an Vereine ausbezahlt:
3712,30 EUR



Verein zur Förderung des Boxsports in Alzey e.V. » News

  • Verein
  • News
  • Videos
  • Bilder
  • Termine
  • Kontakt




Sortieren nach:


Deutschland vs Ukraine Boxsport vom Feinsten (04.06.2017)

Bewertung 3/5 (206 mal bewertet)

11 hochkarätige Kämpfe konnte die Boxabteilung des TV 1846 Alzey beim Internationalen Vergleichskampf am 27. Mai in der Box Halle in AZ-Freimersheim präsentieren.

Vor der restlos ausverkauften Box-Halle gaben die Athleten beim bereits 7. heimischen Event alles - dabei drohte die Veranstaltung noch kurz vor dem ersten Gong zu platzen.

Einige der Ukrainischen Boxer hatten Visumprobleme, daher konnte diese nicht vollständig anreisen.

Dem guten Ruf des Abteilungsleiters Jan Dreger ist es zu verdanken, dass binnen kürzester Zeit für Ersatz gesorgt werden konnte.
Athleten aus Nordrhein-Westfalen, Villingen-Schwenningen - und sogar direkt aus der Türkei eingereist, unterstützen die Ukrainische Auswahl, um das heimische Publikum nicht zu enttäuschen.

In einem Showkampf standen sich gleich zu Beginn der 2-fache Deutscher Meister aus Villingen Schwenningen, Anton Kondratev gegen den amtierenden Deutschen Meister Nadir El Bakri vom BOX GYM DREGER gegenüber.
Kondratev unterlag klar, in einem taktisch gut geführtem Kampf.

Aus Nordrhein Westfalen, für das Team Korzen reiste (43kg Kadetten) Mohammad Zanzov an.
Er hatte gegen Jury Belyayev keine Chance, bereits in der ersten Runde setzte Juri Belyayev dem Gegner derart zu, dass der Trainer das Handtuch werfen musste.

Im dritten Kampf boxte dann die Deutsche Meisterin Neoemi Lo Curto für das BOX GYM DREGER und gewann ebenfalls klar nach Punkten, gegen eine sehr gut auftretende Christina Varkentin vom Team Korzen.

Bei der 60kg Jugend-Klasse konnte ebenfalls ein Sieg nach Punkten für das Box Gym Dreger verzeichnet werden.
In der ersten Runde noch konnte der Gegner Daniel Varkentin die Runde für sich entscheiden, aber ab der 2. Runde konnte sich Amar Chaoui taktisch besser einstellen und lies dem Gegner keine Chance mehr.

Bei der Elite Männer (-64kg) galten alle Augen Vitali Frei. Für ihn war leider kein Gegner angetreten, so dass auch hier das Team Korzen mit Yasin Malik einen bekannten und ebenso erfahrenen Gegner zur Verfügung stellte.
Extrem unglücklich stießen die beiden Kontrahenten bereits beim ersten Kontakt mit den Köpfen derart aufeinander, dass Vitali Frei wegen einer Platzwunde nicht weiter boxen konnte.

Nach der Pause konnte Ringsprecher Jürgen Debnar, der zum zweiten mal unterhaltsam durchs Programm führte, mit der Jugendklasse 60kg fortfahren.

Der klare Favorit David Gränig aus Villingen Schwenningen boxte gegen Assan Hansen.
Gränig konnte die taktische Überlegenheit von Assan nicht übebieten, so dass auch er sich - nach einer noch klaren 1. Runde für ihn - letztlich nach Punkten geschlagen geben musste.

Endlich waren die Urkainer dran - Mota Denys trat gegen Franklyn Dwomoh an. Dwomoh verletzte sich bereits in der 1. Runde am rechten Arm, so dass er quasi mit nur einem Arm weiter boxte.
Er setzte seine extrem schmerzende rechte nur im "Notfall" ein und konnte dennoch den Kampf, vor tosendem Publikum, für sich entscheiden.

Bei den Junioren dann der erste Punkt für die Ukrainer.
Voznyi Urij war deutlich erfahrener als Mirea Gioni, dennoch attestierte ihm Jan Dreger einen starken Siegeswillen, denn zu keiner Zeit gab er sich kampflos geschlagen.

Bei den Männern -64kg gab es für Adam Barijew gleich einen Sieg in der ersten Runde.
Nach nur ca. 2. Minuten setzte er Kuz Taras aus der Ukraine durch eine starke rechte Gerade derart zu, dass dem Gegnerischen Trainer nur das Handtuch zu werfen übrig blieb.

Bei der Elite -75 attestierte sowohl das Publikum, als auch die Ringrichter den Athleten Artur Mamberger vom BOX GYM DREGER und Zhyzhayan Mykola einen sehr fair geführter Kampf, der auch gleichzeitig zum besten Kampf des Turniers gewertet wurde.
Beides erfahrene Kämpfer, zeigten technische und strategische Klasse, beide mussten aber auch harte Schläge einstecken. Es wurde als unentschieden gewertet.

Beim finalen Kampf der Junioren 80+ Klassen boxte der ukrainische Meister Myktytuk Bogdan gegen den ausgeliehenen Kagan Cabucak.
Cabucak reiste noch in derselben Nacht erst aus der Türkei an, es war für ihn eine Selbstverständlichkeit, für Jan Dreger in den Ring zu steigen, so Cabucak.
Wie immer ging die 1. Runde an den ukrainischen Meister, der in der 1. Runde unbesiegbar zu sein scheinte.
Aber Cabucak führte die Anweisungen von Jan Dreger klar aus und konnte trotz der hinter sich liegenden Strapazen den Kampf letztlich noch für sich entscheiden.

Jan Dreger zog, wie bei eigentlich allen Turnieren der letzten Jahren wieder eine positive Bilanz.
Tendenziell zeigt sich, dass Yuri Beliayev genau den Weg geht, den Dreger ihm schon lange provezeit.
"Seine Gegner werden froh sein in Zukunft 3 Runden mit ihm durchstehen zu können." so Dreger.
Bester Kampf war Mamberger gegen Mykola, die ebenfalls zu den besten Kämpfern gewählt wurden.

TEILEN AUF...


 
 

 
 

Wir benutzen Cookies. Einzelheiten dazu finden Sie hier. Einverstanden: